28.11.2012 |

UNIQA Group: Vorstandsverträge vorzeitig verlängert

Kurztext 199 ZeichenPlaintext

- Vorstandsverträge vorzeitig bis 31. Dezember 2016 verlängert - Rollenverteilung zwischen Holding und operativen Gesellschaften wird weiter präzisiert - Thomas Münkel übernimmt neue Funktion des ...

Pressetext Plaintext

- Vorstandsverträge vorzeitig bis 31. Dezember 2016 verlängert
- Rollenverteilung zwischen Holding und operativen Gesellschaften wird weiter präzisiert
- Thomas Münkel übernimmt neue Funktion des COO im Holding-Vorstand
 
Die Verträge der Vorstandsmitglieder der vier Hauptgesellschaften der UNIQA Group – die  börsennotierte Holding „UNIQA Versicherungen AG“ sowie ihre drei wichtigsten Tochtergesellschaften „UNIQA Österreich Versicherungen AG“, „Raiffeisen Versicherung AG“ und „UNIQA International Versicherungs-Holding AG“ – sind vorzeitig bis 31. Dezember 2016 verlängert worden. Damit ist im Top-Management Kontinuität gewährleistet. Das Team, das das Strategieprogramm UNIQA 2.0 entwickelt hat, wird nahezu unverändert die weitere Umsetzung verantworten. 
 
Die UNIQA Group präzisiert zum 1. Jänner 2013 die Rollenverteilung zwischen der Holding und den operativen Gesellschaften. Die Holdinggesellschaft konzentriert sich ganz auf ihre Funktion als Finanz- und Steuerungsholding, die gruppenweite Aufgaben übernimmt. Sie ist für folgende Agenden verantwortlich: Risikomanagement, Finanzen und Asset Management, Beteiligungen (inklusive Immobilien), Konzernrevision, Recht sowie Compliance und Governance; weiters für die Steuerung des internationalen Geschäfts, der Prozesse und der IT, von Human Resources und von Marketing und Kommunikation. 
 
Für das Thema Betriebsmodell und IT-Systeme richtet das Unternehmen zum 1. Jänner 2013 im Holdingvorstand die neue Funktion des Chief Operating Officers (COO) ein. Er hat die Aufgabe, die Prozesse und die Organisation konzernweit auf die zukünftigen Aufgaben auszurichten. Diese neue Position übernimmt Thomas Münkel. Münkel, 52 Jahre, war zuletzt Chief Governance Officer der Allianz Group. Er verfügt über großes Know-how im internationalen Versicherungsgeschäft, das er sich in Management-Positionen in der Allianz Group und in der Aachener und Münchener Group erworben hat. 
 
Die Mitglieder des Holding-Vorstands bilden gemeinsam mit den Vorstandsvorsitzenden von UNIQA Österreich und der Raiffeisen Versicherung – Hartwig Löger und Klaus Pekarek – das neue Group Executive Board, das die Zusammenarbeit zwischen Holding und operativen Gesellschaften koordiniert.
 
Gottfried Wanitschek, der bislang für die Bereiche Großkunden, Beteiligungen,Immobilien und Recht der UNIQA Group zuständig war, verlässt im besten Einvernehmen zum Jahresende das Unternehmen. Den Großteil seiner Agenden im Holding-Vorstand übernimmt Hannes Bogner (Beteiligungen, Immobilien und Recht). Der Bereich Großkunden wird von UNIQA Österreich und UNIQA International wahrgenommen.  
 
Der Holding-Vorstand wird von sechs auf fünf Mitglieder verkleinert. Das Top Management der UNIQA Group besteht ab 1. Jänner 2013 aus folgenden Vorstandsmitgliedern:  
 
UNIQA Versicherungen AG (Holding): 
Andreas Brandstetter, Chief Executive Officer (CEO)
Hannes Bogner, Chief Financial Officer (CFO)
Kurt Svoboda, Chief Risk Officer (CRO)
Thomas Münkel, Chief Operating Officer (COO)
Wolfgang Kindl, UNIQA International
 
UNIQA Österreich Versicherungen AG:  
Hartwig Löger, Vorstandsvorsitzender und Vertriebsmanagement
Peter Eichler, Fachmanagement Personenversicherung
Robert Wasner, Fachmanagement Sachversicherung
Silvia Harfmann, Prozessmanagement
 
Raiffeisen Versicherung AG: 
Klaus Pekarek, Vorstandsvorsitzender 
Harald Chrstos, Vertriebsmanagement
Peter Eichler, Fachmanagement Personenversicherung
Robert Wasner, Fachmanagement Sachversicherung
Martin Sardelic, Prozessmanagement
 
UNIQA International: 
Wolfgang Kindl, Vorstandsvorsitzender, Zentraleuropa (CE) und Westeuropa (WE)
Johannes Porak, Bankenvertrieb
Christian Schwarz, Osteuropa (EE) und Polen
Zoran Visnjic, Südosteuropa (SEE)
 
Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
Diese Mitteilung enthält Aussagen, die sich auf die zukünftige Entwicklung der UNIQA Group beziehen. Diese Aussagen stellen Einschätzungen dar, die auf Basis aller uns zum aktuellen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Informationen getroffen wurden. Sollten die zugrunde gelegten Annahmen nicht eintreffen, so können die tatsächlichen Ergebnisse von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen. Eine Gewähr kann für diese Angaben daher nicht übernommen werden. 
 
 
 
Wien, 28. November 2012

Pressetext 4260 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Kontakt

01  Kontakt_UNIQA Group Communication & IR - DE
UNIQA Group Communication

Natascha A. Smole
Pressesprecherin
Mobil: +43 664 88827382

Klaus Kraigher
Pressesprecher
Mobil: +43 664 8231997


UNIQA Investor Relations
E-Mail: investor.relations@uniqa.at

Stoyan Angelov

Head of Investor Relations
Tel.: +43 1 211 75 - 2028

Stefan Glinz
Investor Relations Manager
Tel: +43 1 211 75 - 3773

Tiana Majstorovic
Investor Relations Manager
Phone: +43 1 211 75 - 3922