29.04.2005 |

UNIQA 2004: Bei starkem Wachstum gleichzeitig Ertrag deutlich gesteigert

Kurztext 201 ZeichenPlaintext

Das Inlandswachstum der vollkonsolidierten abgegrenzten Prämien lag mit 11,4% auf 2.715,0 Mio. Euro deutlich über dem Marktschnitt. Die Prämien im Ausland stiegen massiv um 71,4 % auf 586,7 Mio. Euro.
 

Pressetext Plaintext

Das Inlandswachstum der vollkonsolidierten abgegrenzten Prämien lag mit 11,4% auf 2.715,0 Mio. Euro deutlich über dem Marktschnitt. Die Prämien im Ausland stiegen massiv um 71,4 % auf 586,7 Mio. Euro.
 
Die konsolidierten Versicherungsleistungen im Eigenbehalt erhöhten sich um 22,1% auf 3.033,4 Mio. Euro. Der Grund für diesen Anstieg liegt im wesentlichen in der Erhöhung der Aufwendungen für die Prämienrückerstattung und der latenten Gewinnbeteiligung infolge der gestiegenen Vermögenserträge in der Lebensversicherung.
 
Die gesamten konsolidierten Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb erhöhten sich um 37,9% auf 829,3 Mio. Euro. Der Grund für diese Erhöhung liegt in der Erweiterung des Konsolidierungskreises und in einmaligen Sondereffekten wie der Erhöhung des Sozialaufwandes durch die Senkung des Rechnungszinssatzes für die Berechnung des Sozialkapitals. Die um die Einmaleffekte bereinigte Kostenquote betrug für Österreich 20,2%, die Kostenquote im Ausland sank 2004 auf 31,2% (2003: 31,3%). Die bereinigte Gesamtkostenquote liegt mit 22,1% nur geringfügig über dem Vorjahreswert von 20,9 %.
 
Der Jahresüberschuss liegt nach einer Steigerung um 81,1% bei 101,8 Mio. Euro . Der Gewinn je Aktie kletterte in der Folge um 76,2% von 42 Cent auf 74 Cent.
 
Der brutto ROE nach IAS ergibt für das Geschäftsjahr 2004 15,7% (2003: 10,5%).
 
Das Eigenkapital konnte 2004 erneut deutlich gestärkt und um 210,8 Mio. Euro auf 860,2 Mio. Euro angehoben werden.
 
Die Kapitalanlagen lagen zum Bilanzstichtag mit 16,6 Mrd. Euro um 25,4% über dem Vergleichswert des Vorjahres. Die Nettokapitalerträge konnten um 78,4% oder 330,1 Mio. Euro auf 751,0 Mio. Euro angehoben werden.
 
Segmente Die abgegrenzten Prämien in der Schaden- und Unfallversicherung konnten um 35,8% auf 1.394,5 Mio. Euro gesteigert werden. Durch das überdurchschnittliche Wachstum außerhalb Österreichs (+88,6%) stieg der Auslandsanteil in diesem Segment bereits auf 30,8%. Die Versicherungsleistungen wuchsen mit 27,7% deutlich langsamer als die Prämien. Die brutto Combined Ratio konnte erfolgreich auf 94,8% gesenkt werden (2003: 99,7%).
 
Die Lebensversicherung verbuchte 2004 ein Plus der abgegrenzten Prämien von 12,5% auf 1.166,2 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung der Sparprämien aus der Fondsgebunden Lebensversicherung ergibt sich sogar ein Wachstum von 18,1%. Der Auslandsanteil in diesem Segment erhöhte sich in Folge eines überproportionalen Prämienwachstum von 79,8% auf 7,6%. Infolge der stark gestiegen Kapitalerträge (+109,3%) wuchsen die Versicherungsleistungen um 29,0% auf 1.450,6 Mio. Euro.
 
In der Krankenversicherung stiegen die abgegrenzten Prämien moderat um 3,5% auf 741,2 Mio. Euro. Der Auslandsanteil ist leicht von 9,1% auf 9,2% angestiegen. Die Versicherungsleistungen erhöhten sich um 5,0% auf 674,7 Mio. Euro.
 
 
Wien, 29. April 2005

Pressetext 2895 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Kontakt

01  Kontakt_UNIQA Group Communication & IR - DE
UNIQA Group Communication

Natascha A. Smole
Pressesprecherin
Mobil: +43 664 88827382

Klaus Kraigher
Pressesprecher
Mobil: +43 664 8231997


UNIQA Investor Relations
E-Mail: investor.relations@uniqa.at

Stoyan Angelov

Head of Investor Relations
Tel.: +43 1 211 75 - 2028

Stefan Glinz
Investor Relations Manager
Tel: +43 1 211 75 - 3773

Tiana Majstorovic
Investor Relations Manager
Phone: +43 1 211 75 - 3922