22.03.2017 |
Überblick
1. Emittent: UNIQA Insurance Group AG
2. Grund der Mitteilung: Sonstiges
3. Meldepflichtige Person
Gemeinsam vorgehende Rechtsträger (§ 92 Z 7 BörseG)
Vorname |
Name/Nachname |
Sitz |
Staat |
|
Raiffeisen Bank International AG |
Wien |
Österreich |
|
RZB - BLS Holding GmbH |
Wien |
Österreich |
|
RZB Versicherungsbeteiligungs GmH |
Wien |
Österreich |
|
UNIQA Versicherungsverein Privatstiftung |
Wien |
Österreich |
|
Austria Versicherungsverein Beteiligungs-Verwaltungs GmbH |
Wien |
Österreich |
|
Collegialität Versicherungsverein Privatstiftung |
Wien |
Österreich |
4. Namen der Aktionäre: siehe Punkte 8. und 10.
5. Datum der Schwellenberührung: 18.3.2017
6. Gesamtposition der meldepflichtigen Person
|
% der Stimmrechte, die zu Aktien gehören (7.A) |
% der Stimmrechte, die die Finanz-/sonstigen Instrumente repräsentieren (7.B.1 - 7.B.2) |
Total von beiden in % (7.A + 7.B) |
Gesamtzahl der Stimmrechte des Emittenten |
Situation am Tag der Schwellenberührung |
62,37 % |
0,00 % |
62,37 % |
309.000.000 |
Situation in der vorherigen Meldung (sofern anwendbar) |
62,35 % |
0,00 % |
62,35 % |
|
Details
7. Details über die gehaltenen Instrumente am Tag der Berührung der Schwelle:
A: Stimmrechte, die zu Aktien gehören
ISIN der Aktien |
Anzahl der Stimmrechte |
% der Stimmrechte |
Direkt (§ 91 BörseG) |
Indirekt (§ 91 BörseG) |
Direkt (§ 91 BörseG) |
Indirekt (§ 91 BörseG) |
AT0000821103 |
192.733.303 |
|
62,37 % |
|
SUBTOTAL A |
192.733.303 |
62,37 % |
8. Information in Bezug auf die meldepflichtige Person:
Volle Kette der kontrollierten Unternehmen, über die die Stimmrechte und/oder
Finanz-/sonstigen Instrumente gehalten werden, beginnend mit der obersten
kontrollierenden natürlichen oder juristischen Person:
Ziffer |
Name |
Direkt kontrolliert durch Ziffer |
Direkt gehaltene Stimmrechte in Aktien (%) |
Direkt gehaltene Finanz/sonstige Instrumente (%) |
Total von beiden (%) |
1 |
RAIFFEISEN-HOLDING NIEDERÖSTERREICH- WIEN registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung |
|
|
|
|
2 |
RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH- WIEN AG |
1 |
|
|
|
3 |
RLB NÖ-Wien Holding GmbH |
2 |
|
|
|
4 |
RLB NÖ-Wien Sektorbeteiligungs GmbH |
3 |
|
|
|
5 |
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG |
|
|
|
|
6 |
RLB Tirol Holding Verwaltungs GmbH |
5 |
|
|
|
7 |
Raiffeisenbankengruppe OÖ Verbund eGen |
|
|
|
|
8 |
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft |
7 |
|
|
|
9 |
RLB OÖ Unternehmensholding GmbH |
8 |
|
|
|
10 |
RLB OÖ Unternehmensbeteiligungs GmbH |
9 |
|
|
|
11 |
RLB OÖ Sektorholding GmbH |
8 |
|
|
|
12 |
RLB-Stmk Verbund eGen |
|
|
|
|
13 |
RLB-Stmk Holding eGen |
12 |
|
|
|
14 |
Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG |
13 |
|
|
|
15 |
HST Beteiligungs GmbH |
14 |
|
|
|
16 |
HSE Beteiligungs GmbH |
15 |
|
|
|
17 |
KONKRETA Beteiligungsverwaltungs GmbH |
14 |
|
|
|
18 |
Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung |
|
|
|
|
19 |
RLB Verwaltungs GmbH |
18 |
|
|
|
20 |
RLB Unternehmensbeteiligungs GmbH |
19 |
|
|
|
21 |
Raiffeisenlandesbank Burgenland und Revisionsverband eGen |
|
|
|
|
22 |
RLB Burgenland Sektorbeteiligungs GmbH |
21 |
|
|
|
23 |
Raiffeisenverband Salzburg eGen |
|
|
|
|
24 |
Agroconsult Austria Gesellschaft m.b.H. |
23 |
|
|
|
25 |
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg Waren- und Revisionsverband registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung |
|
|
|
|
26 |
Raiffeisen Bank International AG |
|
|
|
|
27 |
RZB - BLS Holding GmbH |
26 |
|
|
|
28 |
RZB Versicherungsbeteiligungs GmbH |
27 |
10,87 % |
|
10,87 % |
29 |
UNIQA Versicherungsverein Privatstiftung |
|
7,67 % |
|
7,67 % |
30 |
Austria Versicherungsverein Beteiligungs-Verwaltungs GmbH |
29 |
41,33 % |
|
41,33 % |
31 |
Collegialität Versicherungsverein Privatstiftung |
|
2,50 % |
|
2,50 % |
9. Im Falle von Stimmrechtsvollmacht
Datum der Hauptversammlung: N/A
Stimmrechtsanteil nach der Hauptversammlung: - entspricht - Stimmrechten
10. Sonstige Kommentare:
Raiffeisen Zentralbank Österreich Aktiengesellschaft, FN 58882t ("RZB"), war
bisher Alleingesellschafterin der RZB - BLS Holding GmbH, FN 217070x ("RZB -
BLS"), welche ihrerseits Alleingesellschafterin von RZB Versicherungsbeteiligung
GmbH, FN 217072z ("RZB VERSBET"), ist.
RZB ist durch down stream Verschmelzung auf die Raiffeisen Bank International AG
("RBI") wirksam am 18.03.2017 (Firmenbucheintragung) erloschen
("Verschmelzung"). Mit Untergang der RZB sind dieser keine Aktien der UNIQA
Insurance Group AG ("UIG") mehr zuzurechnen und hat RZB die Schwellenwerte von
50, 45, 40, 35, 30, 25, 20, 15, 10, 5 und 4% unterschritten. Die RBI ist als
Gesamtrechtsnachfolgerin der RZB allein meldepflichtig gemäß §§ 91 Abs 1 und Abs
5 BörseG und gibt daher die Unterschreitung der Anteilsschwellen durch die RZB
bekannt.
Die Beteiligungen an RZB-BLS und mittelbar an RZB VERSBET werden nach der
Verschmelzung von RBI gehalten. Der Syndikatsvertrag zwischen UNIQA
Versicherungsverein Privatstiftung, Austria Versicherungsverein Beteiligungs-
Verwaltungs GmbH, Collegialität Versicherungsverein Privatstiftung
("Collegialität"), RZB (nunmehr RBI), RZB - BLS und RZB VERSBET ("UNIQA-
Syndikat") bleibt unverändert aufrecht. Dem entsprechend hat RBI als
Gesamtrechtsnachfolgerin der RZB die Schwellenwerte von 4, 5, 10, 15, 20, 25,
30, 35, 40, 45 und 50 % überschritten. Collegialität hält nunmehr 2,50 % der
Stimmrechte an UNIQA. Den Syndikatspartnern des UNIQA-Syndikats sind daher
192.733.303 Stimmrechte an UNIQA, sohin 62,37 %, gemäß §§ 91, 92 Z 7 BörseG
wechselseitig zuzurechnen.
Klargestellt wird, dass zwischen den unter Punkt 8. angeführten Gesellschaften,
Ziffern 2, 5, 8, 14, 18, 21, 23, und 25 (Raiffeisen-Landesbanken) sowie Ziffern
3, 4, 6, 9, 10, 11, 15, 16, 17, 19, 20, 22 und 24 (unmittelbare und mittelbare
Tochtergesellschaften der Raiffeisen-Landesbanken), die jeweils unmittelbar oder
mittelbar RBI-Aktien halten, eine Syndikatsvereinbarung betreffend RBI besteht
("RBI-Syndikat"). Diesen Gesellschaften sind daher so wie bisher die der RBI
(vormals RZB) zuzurechnenden Stimmrechte betreffend die UIG gemäß §§ 91, 92 Z 7
BörseG jeweils zuzurechnen. Klargestellt wird auch, dass diese Stimmrechte auch
den juristischen Personen, die einzelne Raiffeisen-Landesbanken kontrollieren
(Ziffern 1, 7, 12, 13), jeweils gemäß §§ 91, 92 Z 4 BörseG zuzurechnen sind.